Neben der Arbeit und dem Herzblut, ein 2-Tages-Turnier durchzuführen, ist es auch immer eine große Freude, viele Paare, erstmals auch SolistInnen, begrüßen zu dürfen! Das Feedback war wieder sehr positiv, und ein zur Turnierstätte umgestaltetes Autohaus gibt es vermutlich auch nicht so oft… Autohaus-Inhaber Manfred Engelbart schaute am Samstag persönlich vorbei, um sich vom Erfolg des Tanzturniers und der Wandlungsfähigkeit seines „Show rooms“ zu überzeugen und zeigte sich begeistert. (Bild: Jochem Flege, Manfred Engelbart, Frauke Niebuhr)

Insgesamt fanden an 2 Tagen 21 Wettbewerbe statt, 5 davon zum ersten Mal mit Solo Turnieren in Standard und Latein, hier waren ausschließlich junge Damen am Start. Insgesamt verzeichneten wir 150 Startmeldungen. Von morgens bis abends war die Veranstaltung gut besucht, viele Turnier-„Pensionäre“ – nicht nur aus Delmenhorst – saßen im Publikum und feuerten die Paare an. Die Leckereien vom Buffet verkauften sich gut, die angenehme, begeisterte Stimmung sprang auf alle Anwesenden über.
Die Turnierleitung hatte an beiden Tagen Christian Stejzel, der gut gelaunt und zügig, aber auch wertschätzend für alle Aktiven durchs Programm führte und Publikum wie TänzerInnen zu Höchstleistungen motivierte. Mit einem orientierten Team im Rücken konnte der Zeitplan perfekt eingehalten werden.

In einer Pause wurde der langjährige Sportwart der Abteilung, Christopher-Daniel Wandrey (s. rechts) als Vereinsheld geehrt: Ihm wurde von Jochem Flege als 1. Vorsitzenden des TV Jahn Delmenhorst sowie 1. Vorsitzenden des Stadtsportbundes Delmenhorst die Silberne Ehrennadel für besonderes Engagement im Sport verliehen: Eine gelungene Überraschung für „unseren Chris“, der an diesem Wochenende für die Bereitstellung der Technik zur Durchführung der Veranstaltung verantwortlich zeichnete.
Die besten Ergebnisse & Platzierungen unserer Jahn-Paare hier:
– HGR C-Latein (15 Paare): 6. Platz Niklas+Magda, 5. Platz Linus+Enija
– HGR C-Standard (8 Paare): Turniersieg und Aufstieg in die B-Klasse für Linus+Enija
– HGR A-Latein (5 Paare): 3. Platz Bo+Dasha (HGRII A)
– HGR B-Standard (15 Paare): Linus+Enija sicherten sich den geteilten 8. Platz als frisch gebackenes B-Paar in ihrem 3. Turnier an diesem Tag!
– HGR A-Standard (6 Paare): 3. Platz Noah+Michelle
Am Sonntag ging es mit Masters Standard-Turnieren im Wechsel mit den Solo Wettbewerben weiter:
In leider kleinen Startfeldern holten folgende unserer Masters-Paare wertvolle Aufstiegsplatzierungen: Andreas+Bianca in der II B (3.), Steffen+Kerstin in der III B (3.) sowie Bernd+Heike IV A (2.) (Foto: von links nach rechts)

Ein besonders gutes Ergebnis zum Abschluss der Veranstaltung erzielten Horst+Birgit in der IV S: Souverän und gut vorbereitet tanzten sie auf den 2. Platz von 10 Paaren.
Alle Ergebnisse sind hier einsehbar. Wir danken allen, die uns unterstützt und dazu beigetragen haben, eine tolle Veranstaltung durchführen zu können! Danke auch an unseren Schirmherrn, dem SPD-Landtagsabgeordneten Deniz Kurku, der uns am Samstag beim Turnier besuchte und die Siegerehrungen durchführte. Hier sein positiver Eindruck.
Bilder der Siegerehrungen/ Sieger sowie ein Best of-Album werden wir auf facebook/ Instagram veröffentlichen und verlinken.
