
Am Mittwoch, 2. April, fand im Theater „Kleines Haus“ in Delmenhorst die Ehrung der Sportlerinnen, Sportler und der Mannschaft des Jahres statt, auch zwei unserer Turnierpaare waren eingeladen mit Jochem Flege in seiner Funktion als 1. Vorsitzender des TV Jahn Delmenhorst von 1909 e.V. und genossen den unterhaltsamen Abend!
Insgesamt 181 Aktive aus 15 Vereinen zeichnete die Stadt Delmenhorst bei der Sportlerehrung für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024 aus. Aus diesem Kreis hat eine Jury – bestehend aus Vertretern des Stadtsportbundes, der lokalen Presse, der Politik und der Stadtverwaltung – eine Vorauswahl getroffen, um drei Fraktionen (Sportlerin, Sportler & Mannschaft des Jahres) besonders zu ehren. Viele Personen, die ein Ehrenamt bekleiden und damit den Sport in Delmenhorst fördern und dessen Existenz überhaupt möglich machen, wurden ebenfalls geehrt. Auch wir sagen stellvertretend für alle Jahner DANKE!, dass auch wir so tolle Möglichkeiten haben, unseren Tanzsport zu leben und bei Turnieren – z.B. den Jahn-Pokalen im Autohaus – zu zeigen!
Auf Platz 2 beim Voting „Mannschaft des Jahres“ kamen Patrick & Sandra, denn auch ein Tanzpaar ist ja das kleinstmögliche Team, das zu zweit mit Hingabe Musik und anspruchsvoll gestaltete Choreografien vertanzen muss. Die beiden legten zu Beginn der feierlichen Veranstaltung im komplett besetzten Theatersaal eine tolle Show mit drei Tänzen ihres Repertoires auf die Fläche und wurden im späteren Teil des Abends für ihre hervorragenden Leistungen im Tanzsport geehrt: Mit zwei Siegen in international besetzten Ranglisten-Turnieren katapultierten sie sich auf Platz 5 der Weltrangliste in ihrer Startklasse Senior II Latein. Sandra erhielt die silberne Plakette der Stat Delmenhorst (für ihre 2. Teilnahme an der jährlich stattfindenden Zeremonie), Patrick wurde bereits zum 3. Mal ausgezeichnet und bekam Gold.
Ebenfalls auf die Bühne gerufen wurden Björn & Frauke, die 2024 nicht nur erfolgreich ihre Standardturniere absolviert hatten: Mit der goldenen Plakette wurden sie geehrt für ihre drei Gebietslandesmeistertitel der 5 Nordverbände in den Lateinamerikanischen Tänzen der Masters III C, B und A-Klasse. Damit stehen sie im 3. Jahr in Folge auch auf dem höchsten Treppchen bei den Lateintänzen im NTV. Im Juni 2024 siegten sie am Samstag während der gemeinsamen Landesmeisterschaften (GLM) in der C-Klasse und stiegen damit in die B auf, die am Sonntag am gleichen Ort in Norderstedt stattfand. Auch in der B-Klasse gelang ihnen der Sieg, so dass sie die Berechtigung zum Start in der A erlangten, und auch dieser Wettbewerb wurde von ihnen gewonnen!
Die diesjährige GLM der Lateintänze richtet die TSA im Tanzzentrum Beuss selber aus, die ersten Meldungen sind eingegangen, nach der Organisation der Jahn-Pokale agiert das Team nun bereits mit großem Engagement und Einsatz, um Paaren, Gästen und natürlich den wichtigen FunktionärInnen einen tollen Rahmen für dieses besondere Event zu geben. Nähere Info hier.